Anwalt für Beamtenrecht
Als Kanzlei mit Schwerpunkt im Beamtenrecht unterstützen wir Sie bei allen dienstrechtlichen Anliegen. Ob Disziplinarverfahren, Beurteilungen, Versetzungen oder Konflikte im Dienstalltag, wir bieten schnelle und fundierte Hilfe. Viele Fälle lassen sich effizient digital klären, wodurch eine unkomplizierte und zeitnahe Beratung möglich wird.
Situationen, in denen wir Ihnen helfen können
-
Dienstunfähigkeit
-
Disziplinarverfahren
-
Beförderung und dienstliche Beurteilung
-
Versetzung und Abordnung
-
Konflikte mit Vorgesetzten
-
Arbeitszeit, Besoldung und Ansprüche
Warum Beamte uns vertrauen
Fragen und Antworten rund um dienstrechtliche Anliegen
Für eine Ersteinschätzung reichen in der Regel die wichtigsten Dokumente zu Ihrem aktuellen Anliegen. Dazu gehören Bescheide, Schreiben der Behörde, dienstliche Beurteilungen sowie der bisherige Schriftverkehr. Sie können die Unterlagen bequem digital übermitteln.
In der Regel erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit eine Rückmeldung. Ziel ist es, Ihr Anliegen ohne Verzögerung zu prüfen und Ihnen eine klare erste Einschätzung zu geben.
Ja. Viele Fälle im Beamtenrecht lassen sich sicher und effizient digital bearbeiten. Beratungstermine sind telefonisch oder per Videokonferenz möglich. Persönliche Termine bieten wir nach Wunsch ebenfalls an.
Ein Disziplinarverfahren beginnt meist mit einer Anhörung. Danach prüft die Behörde die Vorwürfe und trifft eine Entscheidung. Während des gesamten Verfahrens haben Sie umfangreiche Rechte, die wir für Sie durchsetzen. Wir begleiten Sie von der ersten Stellungnahme bis zur Verteidigung gegen mögliche Maßnahmen.
Ja. Dienstliche Beurteilungen können rechtlich überprüft werden. Wenn formelle Fehler oder unzutreffende Bewertungen vorliegen, lassen sich häufig Verbesserungen erreichen. Wir prüfen Ihre Beurteilung sorgfältig und beraten Sie zu den Erfolgsaussichten.